Seemann als Identifikationsfigur für den Kultursommer Bremerhaven2025-datum-header-KS

so

29.06

Musical „Der kleine Tag“ von Gerhard Meyer

mit den Kinderchören der Christuskirche – Leitung & Klavier: Eva Schad

Im Himmelszelt hinter den Sternen leben die vielen unterschiedlichen „Tage“. Täglich kommt einer von ihnen hinunter auf die Erde. Jedem Tag ist dies jedoch nur einmal erlaubt. Auf der Erde erleben sie die unterschiedlichsten Dinge wie Krieg und Frieden, Erfindungen und Entdeckungen und noch vieles mehr. Der „kleine Tag“ möchte auch endlich auf die Erde kommen und ein ganz besonderer Tag werden, denn die dürfen bei der allabendlichen Versammlung im Himmelszelt in der ersten Reihe sitzen. Während er die lange Zeit des Wartens im Lichtreich mit Umherstreifen verbringt, trifft er den „geheimnisvollen Tag“. Dieser kann sich nicht entscheiden, ob er ein guter oder ein schlechter Tag war, da an seinem Tag zum einen die Linse erfunden wurde, jedoch auch das Zielfernrohr, womit sich die Menschen töten. Dem „kleinen Tag“ versucht er zu erklären, dass es nicht wichtig ist, in die erste Reihe zu kommen, sondern dass es nur darauf ankommt, man selbst zu sein. Endlich, darf der „kleine Tag“ durch ein Sternenloch auf die Welt der Menschen reisen. Was er dort erleben wird, können die Zuhörer im Musical „Der kleine Tag“ erfahren.

Der Eintritt ist frei!

16 Uhr
Ev.-luth. Christuskirche Bremerhaven
Schillerstr. 1