Seemann als Identifikationsfigur für den Kultursommer Bremerhaven11.6. bis 1.7.23

so

25.06

Open Air Lesung im Beet: Fatma Aydemir und Enrico Ippolito

Lesung

Ein Angebot von globale° – Festival für grenzüberschreitende Literatur, der Landeszentrale für politische Bildung und der Arbeitnehmerkammer.

In einer Open Air Doppellesung liest Fatma Aydemir aus ihrem großen Gesellschaftsroman „Dschinns“ (Hanser), der 2022 auf der Shortliste des Deutschen Buchpreises stand, zusammen mit Enrico Ippolitio, der sein literarisches Debüt „Was rot war“ (Rowohlt) mitbringt.

Fatma Aydemir erzählt von Hüseyin, der dreißig Jahre in Deutschland gearbeitet hat und sich den Traum einer Eigentumswohnung in Istanbul erfüllt. Am Tag des Einzugs stirbt er an einem Herzinfarkt. Zur Beerdigung reist ihm seine Familie aus Deutschland nach. Fatma Aydemir erzählt von sechs grundverschiedenen Menschen, die zufällig miteinander verwandt sind. Voller Wucht und Schönheit fragt „Dschinns“ nach dem Gebilde Familie, den Blick tief hineingerichtet in die Geschichte der vergangenen Jahrzehnte und weit voraus.

Enrico Ippolito erzählt das Schicksal zweier Frauen: Vereint im Kampf um politische Ideale, entzweit durch einen unverzeihlichen Verrat. Vom Rom der 70er Jahre bis ins Köln der Gegenwart: Die Geschichte einer Freundschaft, in die sich politische Umbrüche unverkennbar eingeschrieben haben. Ein Buch über eine große Liebe, Frauenfreundschaft, der Kommunistischen Parteien Italiens und queeres Leben.

17 Uhr
Das Beet/ globale -Festival / Arbeitnehmerkammer kulturell
Zollinlandplatz
Kistnerstraße 54