do
15.06
Klassisches Konzert: Al Ungarese
Musik / Mario Orlando El Fakih Hernández am Flügel und Laszlo Rusnak an der Geige
Erleben Sie Mario Orlando El Fakih Hernández am Flügel und Laszlo Rusnak am Geiger bei einem spannenden klassischen Abend voller Musik.
Laszlo Rusnak hat seine Ausbildung an der Hochschule in Lemberg abgeschlossen. Er was Konzertmeister im Nationalorchester Kiew. Ab 1992 bis 2019 gehört er dem Orchester Bremerhaven als Violinist an und erwarb sich bei zahlreichen Bühnen- und Konzertauftritten als Solist in Norddeutschland große Anerkennung.
Mario Orlando El Fakih Hernández begann seine künstlerische Ausbildung mit 10 Jahren als Gitarrist an der Escuela Elemental de Música Alejandro García Caturla, an der er zwei Jahre später auch seine Klavierausbildung startete. Seine Studien am Conservatorio Amadeo Roldan schloss er mit Auszeichnungen in den Bereichen Klavier, Pädagogik und Kammermusik ab. Während seiner Ausbildung ist Hernández als Solist und Pianist in den bedeutendsten Sälen seines Heimatlandes Kuba aufgetreten. Es folgten Konzerte, Festivals und Wettbewerbe u. a. in Costa Rica, Venezuela, Spanien, Frankreich Deutschland, Österreich, Slowenien und Argentinien, bei denen er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, etwa für seine Interpretationen lateinamerikanischer und spanischer Musik.
2008 erhielt Hernández ein Stipendium des kubanischen Kulturministeriums, um seine Studien in Klavier und Dirigieren an der Universität Mozarteum Salzburg zu absolvieren. Diese schloss er 2016 mit Masterabschlüssen in Chordirigieren bei Karl Kamper und Orchesterdirigieren bei Hans Graf ab. Während seines Studiums in Salzburg dirigierte Hernández das Sinfonieorchester der Universität Mozarteum Salzburg, die Philharmonie Bad Reichenhall und das Böhmische Sinfonieorchester in Budweis. Außerdem war er Musikalischer Leiter des Chores von Leopoldskron-Moos und stellvertretender Direktor des Orchesters der Musikfreunde Braunau-Simbach in Oberösterreich.
Während seiner letzten Studienjahre und in der Spielzeit 2016/2017 arbeitete er als stellvertretender Chordirektor am Deutschen National Theater Weimar. Seit der Saison 2017/2018 ist er Chordirektor am Stadttheater Bremerhaven.
2018 erhielt er für seine herausragende künstlerische Leistung die Bernhard-Paumgartner-Medaille der Stiftung Mozarteum Salzburg. Derzeit leitet er außerdem als Berater und musikalischer Leiter den Kulturaustauschinitiative Projektchor Salzburg M.E.FMu
Lutherstr. 7