Seemann als Identifikationsfigur für den Kultursommer Bremerhaven11.6. bis 1.7.23

.

  • Nach Datum auswählen

04.06 – 25.06

Eine abstrakte Grafik in den Farben Korallrot, Lila und Pastelltürkis bildet die Grundlage für die Informationen der Ausstellung "Mutter? - Eine Spurensuche" vom 04.-25.06.

"Mutter?" - Eine Spurensuche

Ausstellung
Dienstags 15 – 17 Uhr
Samstags und sonntags 14 – 17 Uhr

14 - 17 Uhr
Marienkirche, An der Mühle 12
Matthäuskirche, Schillerstraße 115
Petruskirche, Haberstraße 18

11.06 – 21.07

Eine dunkelhaarige Frau mit kurzen Haaren blickt in die Kamera. Hinter ihr ein abstraktes, buntes Gemälde

Summertime - Kunstausstellung

Ausstellung: Malerei und Druckdesign von Annette Schmucker und Ute Vorspel-Erpenbeck

Mittwochs und samstags

11 - 18 Uhr
Weserstraße 67

11.06 – 01.07

Rechteckiges Haus im Stile der 70er Jahre mit dunkler Vertäfelung und Schild mit der Bezeichnung "Lehe Treff" am Eingang. Der Himmel ist grau.

Lehes längste Leinwand

Murals von verschiedenen Graffiti-Künstler:innen

Am Lehe-Treff
Gnesener Straße

11.06 – 01.07

Außenansicht einer Brücke von unten. Daneben grüner Bewuchs. Es sind die Trägersäulen der Brücke sichtbar. Auf einer Säule ist ein helles Graffiti.

Brücken für die Hafenstraße

Ausstellung

Dienstags bis donnerstags

13 - 18 Uhr
wunderwerft
Hafenstraße 184a

fr

23.06

Eine Turnhalle, in welcher ein Basketballkorb, Balken, Bänke und Böcke stehen. Rechts sitzt ein rotes Garnelen-Maskottchen.

Sportliches Mitmachangebot mit "Scampi"

Für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren

16 + 17 Uhr
Hafenplaza

fr

23.06

Porträt eines Mannes, der ein Mikrofon an den Mund hält und mit der anderen Hand gestikuliert.
SA, 04.09.2021, KULTURZENTRUM FAUST / 60ER-JAHRE HALLE EINLASS: 16 UHR, BEGINN: 17 UHR VVK: 12,- (zzgl. Gebühren) AK: 15,- ERMÄSSIGT: 12,- SLAM NDS/HB 2021 - Einzel-Halbfinale 3 Poetry Slam-Landesmeisterschaft Niedersachsen-Bremen 2021 SA, 04.09.2021 KULTURZENTRUM FAUST / 60ER-JAHRE HALLE EINLASS: 16 UHR BEGINN: 17 UHR VVK: 12,- (zzgl. Gebühren) AK: 15,- ERMÄSSIGT: 12,- Starterinnen Einzel-Halbfinale 3 Victoria Helene Bergemann (Poetischer Klubabend / Achim) Conni Fauck (Slam On The Rocks / Bremen) Erik Leichter (Hannover Slam City – Hannoversche Stadtmeisterschaft / Hannover) Eva Matz (Alte Post Poetry Slam / Emden) Janina Mau (Slam Bremen / Bremen) Saskia Sahada (Slam A-Rang / Delmenhorst) Henrik Szanto (Macht Worte!–Gold / Hannover) Marvin Weinstein (Poetry Slam Lüneburg / Lüneburg) Markus Zielinski (Macht Worte! / Buchholz in der Nordheide) Feature: Malin Mennrich Moderation: Sebastian Butte FINALE: Jenny Ly-Rieck Theresa Sperling Sven Ludewig Eva Matz Victoria Helene Bergemann Rita Apel Marvin Weinstein Antonia Josefa William Liang Gewinnerin: Victoria Helene Bergemann Victoria Helene Bergemann Conni Fauck Erik Leichter Eva Matz Janina Mau Saskia Sahada Henrik Szanto Marvin Weinstein Markus Zielinski Malin Mennrich Sebastian Butte Nach den ersten Landesmeisterschaften im Poetry Slam für Niedersachsen und Bremen im Jahre 2011 und Europas größtem Festival der Bühnen-Literatur, den deutschsprachigen Poetry Slam-Meisterschaften von 2017, wird Hannover 2021 erneut meisterlich. Vom 2. bis zum 4. September 2021 wird die Landeshauptstadt zum Austragungsort der zehnten niedersächsisch-bremischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam. Rund 30 Poetinnen, die sich ihre Nominierung über die regionalen Slams in Lingen, Emden, Osnabrück, Verden, Stadthagen, Celle, Lüneburg, Uelzen, Braunschweig, Achim, Oldenburg, Bremen oder Hannover verdient haben, lesen am ersten September-Wochenende im Kulturzentrum Faust in Hannover um die Landesmeisterinnen-

Poetry Slam

Spoken Word Literature

20 Uhr
Pferdestall
Gartenstr. 5

23.06 – 25.06.

Serienbildaufnahme des Radarturms Bremerhavens von unten. Im unteren Teil eine grüne Wiese, auf einigen Bildern taucht undeutlich ein Mensch auf. Im Hintergrund blauer Himmel bei Sonnenschein.

Abschlussausstellung Kira Keune

Ausstellung

Samstag, 24.06. 13 – 18 Uhr
Sonntag, 25.06. 15 – 18 Uhr

Am alten Vorhafen 2