Seemann als Identifikationsfigur für den Kultursommer Bremerhaven12.6. bis 9.7.22

Kultursommer vom 12.6. bis 9.7.2022 in Bremerhaven

Liebe Freundinnen und Freunde der Kultur,

– seien Sie herzlich eingeladen zum Kultursommer Bremerhaven!

Der Sommer kommt – und mit ihm erwacht all das aus der Winter- und Coronastarre, was den Sommer so herrlich leichtmacht: draußen sein, Menschen treffen, Wärme und Sonne, Eis essen und das Leben leichtnehmen.

Und es heißt: es ist wieder Kultursommer-Zeit – und in diesem Jahr ist sie so lang und so voll mit Kultur wie noch nie.

So viele Aktionen, so wenig Zeit? Genau aus diesem Grund haben wir uns in diesem Jahr mehr Zeit genommen: Ganze vier Wochen lang, findet nun der Kultursommer Bremerhaven überall in der Stadt statt. Etwas entzerrt, so bleibt mehr Zeit zum Genießen!

Die Lange Nacht der Kultur eröffnet am 11. Juni unsere Kultursommerzeit. Deshalb hat der Seemann der LANGEN NACHT nun auch seinen Zwilling mit an Land gebracht und dieser gibt dem Kultursommer Bremerhaven jetzt ein Gesicht. Schon gesehen?

Es gibt Lesungen am Deich, quizzen am Strand und Kultur im Kleingarten. Reggae auf dem Zolli, Kirchplatzkonzerte, Singen in Geestemünde und Electrobeats in der Alten Bürger. Wir treffen uns in Thieles Garten, beim Skate Contest in Lehe oder im Zirkuszelt in Wulsdorf.

Wir freuen uns außerdem natürlich, dass die Pandemie es uns in diesem Jahr nicht ganz so schwermacht. Dennoch: viel Programm ist draußen und sowieso fast alles kostenfrei!

Unser Dank gilt all den Akteur:innen, die mit ihren Ideen, ihrem Engagement und ihrem Anpacken unsere Seestadt so farbenfroh beleben. Außerdem bedanken wir uns herzlich bei allen Sponsoren und Unterstützern, die letztlich den Kultursommer Bremerhaven erst möglich machen.

Seien Sie dabei und mittendrin!

Ihr Michael Frost und Ihre Dorothee Starke

Im Porträt: Bremerhavens Kulturamtsleiterin Dorothee Starke und Stadtrat Michael Frost. Foto: Hartmann
Im Porträt: Bremerhavens Kulturamtsleiterin Dorothee Starke und Stadtrat Michael Frost. Foto: Hartmann
Dorothee Starke (Kulturamtsleiterin) und Michael Frost (Kulturdezernent)